Gestaltungstechnische/r Assistent/in + FHR
Ihr Ziel |
|
---|---|
Dauer |
|
Unsere Schwerpunkte im Fachbereich Gestaltung |
Im Bereich Gestaltung bieten wir zwei verschiedene Schwerpunkte an: |
Unsere Aufnahmevoraussetzung |
|
Abschlüsse |
|
Ihre Vorteile |
|
Ihr Weg zu uns |
Kontakt und Beratung Katrin Kayenburg
kayenburg@glockenspitz.de Telefon 02151 559-128 Kim Ludwig ludwig@glockenspitz.de Telefon 02151 559-128 Jens Langenhorst langenhorst@glockenspitz.de |
Welche Fächer und Inhalte werden unterrichtet?
Gestaltungstechnik: |
Gestaltungsgrundlagen Farbe, Form, Typografie, Kreativitäts- und Visualisierungstechniken, Konzept, Entwurf, Layout und Erstellung produktionsreifer Medien |
Digitale Gestaltung: | Printdesign, Mediendesign, Layout und technische Umsetzung, Vektorgrafik, Datenmanagement |
Präsentationstechnik: | Produktpräsentation und Kommunikation |
Verfahrenstechniken: | Fertigungstechnologien, Prozessanalyse und Qualitätssicherung |
Kunst- und Designgeschichte: | Stilkunde, Ikonografie, Epochen und Quellenanalyse |
Freihandzeichnen: | Illustrations- und Zeichentechniken, Figürliches Zeichen |
Allgemeinbildende Fächer für die Fachhochschulreife |
Mathematik |
Betriebspraktikum |
8 Wochen Praktikum |
Mit welcher Software wird gearbeitet?
• Adobe Creative Cloud (jede/r Schüler/-in erhält eine persönliche Lizenz und kann damit in der Schule und zu Hause mit der gesamten Adobe Creativ Cloud arbeiten.
(Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat Pro, AfterEffects, Premiere Pro, Audition, Bridge uvm.
• Cinema 4D Maxon
• MS Office Word, Powerpoint, Excel
Welche Fächer und Inhalte werden unterrichtet?
Audiovision: | Motion- und Sounddesign, Konzeption und Produktion sequenzieller Medien, Audio, Video, 2D-Compositing |
3D-Gestaltung: | Konstruktives Zeichnen und Entwerfen 3-Modelling, Animation, Renderings |
Bild-Text-Gestaltung: | Printdesign, Mediendesign, Layout |
Medientechnik/Mediendesign: | Websites, Interface Design, UX-Design, Skriptsprachen HTML/CSS, APP-Design, Formulargestaltung |
Kunst- und Designgeschichte | Stilkunde, Ikonografie, Epochen und Quellenanalyse |
Gestaltungslehre: | Gestaltungsgrundlagen Farbe, Form, Typografie, Corporate Design, Werbestrategie, Kreativitätstechniken |
Fotografie: |
Fotografische Aufnahmetechnik, Bildbearbeitung |
Allgemeinbildende Fächer für die Fachhochschulreife |
Mathematik |
Betriebspraktikum |
8 Wochen Praktikum |
Mit welcher Software wird gearbeitet?
• Adobe Creative Cloud (jede/r Schüler/-in erhält eine persönliche Lizenz und kann damit in der Schule und zu Hause mit der gesamten Adobe Creativ Cloud arbeiten.
(Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat Pro, AfterEffects, Premiere Pro, Audition, Bridge uvm.
• Cinema 4D Maxon
• MS Office Word, Powerpoint, Excel
Erklärvideo Vollzeitschulische Wege zur FHR
Bitte beachten: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt.
Quelle: https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/schulformen/berufskolleg
Lust auf einen Schnuppertag in der GTA bekommen?
Du hast Interesse einen Schultag in der GTA Grafik- und Objektdesign oder GTA Medien und Kommunikation mitzuerleben? Fülle einfach das Formular aus und sende es an die Bildungsgangleitung kayenburg@glockenspitz.de