Anmeldung

Moodle

Stundenplan

Info

Kontakt

Bildungsangebot

Während der Herbstferien

Öffnungszeiten des Schulbüros

Informationen zu den Öffnungszeiten während der Herbstferien erfahren Sie hier.

Wir brauchen Unterstützung! Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel!

Bewerbungs-Speeddating 25.10. und 26.10.2023

Am 25.10. und 26.10.2023 findet bei uns am Berufskolleg Glockenspitz Krefeld von 08:30 - 13:30 Uhr ein Bewerbungs-Speeddating statt. Wie dies genau funktioniert und wie Sie dabei sein können, erfahren Sie hier.

Beratung und Information

Beratungsabende 2023 | 07.11.23 und 07.12.23

Wir bieten im November 2023 und im Dezember 2023 Beratungs- und Informationsabende an. Am Dienstag, 07.11.2023 und Donnerstag 07.12.2023 beraten und informieren wir Sie/Euch von 17:00 - 19:00 Uhr über unser vielfältiges Angebot an Schulabschlüssen. Wir freuen uns auf Euch und Sie. Für weitere Informationen bitte weiterlesen.

Anmeldung + Information + Beratung + Präsentation

Glockenspitztag 27.01.2024

Ihr habt Eure Halbjahreszeugnisse erhalten und sucht nach einer weiterführenden Schule, um weitere Schulabschlüsse zu erlangen? Das Berufskolleg Glockenspitz bietet Euch zahlreiche Möglichkeiten weiterführende Abschlüsse zu erreichen.  Wir freuen uns darauf Euch, Euren Eltern und Freunden am Samstag, 27.01.2024 unser Berufskolleg vorstellen zu dürfen. Von 10.00 - 14.00 Uhr öffnen wir unsere Türen und zeigen, was in uns steckt.

Einschulung am 07.08.2023

Einschulungstermine Schuljahr 2023/24

Hier geht es los für unsere neuen Schüler/-innen und unsere neue Studierenden. Informationen zum Einschulungstag am 07.08.2023 finden Sie hier.

Ein toller Abend im Eventhof vom Glockenspitz

Fotogalerie vom Sommerfest 2023

Das Sommerfest am Berufskolleg Glockenspitz machte seinem Namen wieder alle Ehre. Bei heißen Temperaturen wurde getanzt, gefeiert und auf die Abschlüsse angestoßen. Wir haben die schönsten Schnappschüsse vom Event in einer Galerie zusammengestellt. Viel Spaß beim Durchklicken!

Von Schreibtisch, Couchtisch bis Fotoschrank reichen die Arbeiten

Ausstellung der Tischler-Gesellenstücke 2023

Die angehenden Tischlerinnen und Tischler des Abschlussjahrgangs 2023 zeigen in diesem Jahr ihre kreativen Abschlussarbeiten in einer Ausstellung in der Krefelder Innenstadt am Westwall, Ecke Evertsstraße. Dafür wurde extra von der Kreishanderschaft ein eigenes Ladenlokal angemietet.

Kommunales Integrationszentrum unterstützt und finanziert das Projekt

Schulsport-Workshop: Football School am Glockenspitz

Mit professionellen Trainern und Spielern des Football Teams der Krefeld Ravens lernen Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung und Berufsfachschule den amerikanischen Sport kennen. Es steht das Miteinander, Teambuilding und der Spaß am gemeinsamen Sport im Vordergrund.

Anmeldung für die Berufsschule

Anmeldung für unsere dualen Ausbildungsberufe

Auszubildenden melden sich bitte (eventuell auch mit Unterstützung Ihrer Ausbildungsbetriebe) online anmelden. Bitte haben Sie nach Möglichkeit Ihren Ausbildungsvertrag und Ihren Personalausweis zur Hand.

Internationale Förderklasse gestaltet Schlüsselbänder für guten Zweck

Schlüsselanhänger-Verkauf für Erdbebenopfer

Nach der Schokobrötchen-Hilfsaktion der IFK22E wollte die IFK22A des Berufskolleg Glockenspitz auch etwas für die Erdbebenhilfe für die Menschen in Syrien und der Türkei tun. Einige Schüler/-innen der Klasse kommen aus den schwer vom Erdbeben betroffenen Ländern Türkei und Syrien. Entweder stammen sie aus Syrien oder hielten sich lange auf der Flucht in der Türkei auf.

Teilnahme am Wirtschaftswettbewerb "econo=me"

Wettbewerb econo=me 2022/2023

Unter der Leitung von Frau Bouten, hat die Klasse FOSA22 an dem jährlich stattfindenden Wirtschaftswettbewerb „econo=me“ teilgenommen und sich die Frage gestellt, wie die Auswirkungen der Inflation in der Wirtschaft und Gesellschaft genau aussehen und wie der Staat eine langanhaltende Inflation bekämpfen kann.

550 Brötchen waren nach einer Stunde verkauft

Ukraine-Klasse: Schokobrötchen als Erdbebenhilfe

800 Euro kamen beim Schokobrötchen-Verkauf am Krefelder Berufskolleg Glockenspitz zu Gunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zusammen. Die Schüler/-innen der IFK22E, einer Klasse aus der Ukraine geflüchteten Jugendlichen, backten zusammen mit ihrem Fachlehrer Ralf Pottbeckers leckeres Schokogebäck.

Ausstellung "Glockenfeld" zum 650. Jubiläum der Stadt Krefeld

Ausstellung „Glockenfeld“ des beruflichen Gymnasiums am BK Glockenspitz zum Jubiläum „650 Jahre Krefeld“

Die Klasse BGY20 des beruflichen Gymnasiums im Berufskolleg Glockenspitz erstellte im Unterricht eine Ausstellung mit dem Titel „Glockenfeld“ zum 650 Jubiläum der Stadt Krefeld. Die 18 Werke umfassende Objekt- und Installationskunst war jetzt eine Woche an der Schule zu bestaunen.

Diskussions-Event am BKG „Wandel gestalten in Ausbildung und Beruf“

Das duale System als Botschaft nutzen, die Betriebe und Schüler/-innen zusammenzubringen

In Zusammenarbeit mit der Friedrich-Ebert-Stiftung NRW fand im Berufskolleg Glockenspitz Krefeld eine Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Wandel gestalten in Ausbildung und Beruf“ statt. Mit dabei: Vertreter/-innen von Bundestag, Landtag, F.E.-Stiftung, IHK, Stadt und natürlich Azubis der Krefelder Berufskollegs.

Einblick gefällig? Infos auf dem padlet

Das Berufliche Gymnasium stellt sich vor

Interesse am Abitur in drei Jahren? Melden Sie sich an unserer Schule an.
Erster Einblick gefällig? Auf dem padlet werden Informationen zum Schulalltag im Beruflichen Gymnasium vorgestellt.

In einem Schuljahr zur Allgemeinen Hochschulreife - schneller geht`s nicht

Abitur in einem Jahr

Mit Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung oder dem Fachabi in einem gestalterischen Bereich.

Berufsabschluss und Fachabitur in drei Jahren

Spaß und Lust am Design >> GTA

Mit einer Ausbildung im Bereich der gestaltungstechnischen Assistenz ("GTA") im Grafik- und Objektdesign oder im Bereich Medien und Kommunikation bieten sich tolle Möglichkeiten in Kreativjobs oder für ein Studium.

Berufsabschluss und Fachabitur in drei Jahren

Die Welt im Detail - Chemie für Neugierige >> CTA

Berufsausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin/zum Chemisch-technischen Assistenten bietet viele Perspektiven für das Berufsleben.

Vielfalt als Chance nutzen!

Inklusion am Berufskolleg Glockenspitz

„Schulen aller Schulformen haben sich der Aufgabe gestellt, Inklusion zu leben und die damit verbundenen Herausforderungen mit Engagement und Kompetenz zu bewältigen.“ (Bezirksregierung Düsseldorf, 2021: Auf dem Weg zur Erstellung eines inklusiven Schulprogramms: Roter Faden zur Prozesssteuerung.)

Die neuen Glockenspitzen sind fertig!

Unsere Glockenspitzen – Print oder Digital!

Unsere Schulzeitung gibt es wieder druckfrisch oder auch interaktiv und digital verfügbar! Einfach hier klicken!

Nach der Corona-Pause flogen wieder die Bälle

Team Glockenspitz bei Lehrer-Volleyballturnier

Kurzfristig zusammengestellt (ein Ex-Kollege, 4 Spielerinnen und 8 Spieler) startete das BKG-Team in seine vierte Teilnahme am Krefelder Lehrer-Volleyballturnier. Eingespielt geht anders, da es vorab nur einige Trainingseinheiten gab.

Schüler/-innen der GTA Medien und Kommunikation erstellen Imagetrailer

KReateFuture – Ideen für eine digitale Zukunft

Unter dem Motto „Digitalisierung und künstliche Intelligenz“ fand das 2. Krefelder Youth Science Camp in der Krefelder Mediothek statt. V

Brandenburger Tor, Holocaust Mahnmal und Bundeskanzleramt

Studienfahrt der GTG 20 nach Berlin 

Erst im Abschlussjahr ihrer Ausbildung, bedingt durch die Corona Situation,  konnte die GTG 20 mit ihren Klassenlehrerinnen Sabine Lellau und Stefanie Sanfilippo eine Studienfahrt unternehmen. Anfang November ging es los auf die Studienfahrt, um unsere Hauptstadt kulturell zu entdecken ...

Berufskolleg Glockenspitz sorgte für die kulinarischen Highlights

Krefeld-Start von „Kütsons Happy Hour“ ein großer Erfolg

Bei der Krefelder Premiere des Klassik-Konzertreihe „Kütsons Happy Hour“ der NIederrhein-Sinfoniker waren neben dem Autohaus Tölke & Fischer (Audizentrum) auch das Berufskolleg Glockenspitz als Partner mit an Bord. Aus der kreativen Küche der Berufsschule kam das Fingerfood für den Abend.

Unser Schulfilm

Cookiehinweis

Auf dieser Website werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Einstellungen übernehmen