Anmeldung für die Berufsschule Bitte beachten Sie folgendes Vorgehen: Schritt 1: Melden Sie bitte Ihre Auszubildenden per E-Mail oder telefonisch bei uns. Schritt 2: Die Auszubildenden können sich nach der Anmeldung durch den Ausbildungsbetrieb (Schritt 1)online anmelden.
Erfolgreiche Spendenaktion der Bäcker- und Konditoren-Auszubildenden
1.000 Euro für Ukraine durch Osterhasen-Verkauf
Die Auszubildenden der Mittelstufenklassen der Bäcker:innen und Konditor:innen backten zusammen mit ihrem Fachlehrer Ralf Pottbeckers leckeres Ostergebäck. In 35 Minuten waren 420 Hasen verkauft.
Mit einer Ausbildung im Bereich dergestaltungstechnischen Assistenz("GTA") im Grafik- und Objektdesign oder im Bereich Medien und Kommunikation bieten sich tolle Möglichkeiten in Kreativjobs oder für ein Studium.
Mit viel Spaß und Begeisterung erlebten alle Beteiligten den Startschuss von zwei ganz besonderen Schulsport-Projekten an unserem Berufskolleg: die „Ravens Football School“ (American Football) und „Taiwan Do“ (Kampfkunst).
Unsere neuen Glockenspitzen – druckfrisch oder digital!
Unsere Schulzeitung ist fertig gedruckt und wird an unserem Infotag präsentiert! Sie kann auch interaktiv und digital gelesen und erlebt werden! Einfach hier klicken!
Leona Meurer. Schülerin des BIldungsgangs Mediendesign am Berufskolleg Glockenspitz, überzeugte die Jury beim Logowettbewerb "Junges Krefeld" mit ihrer kreativen Idee aus Ausarbeitung.
Kooperation mit Fachbereich Migration + Integration der Stadt Krefeld
Was glaubst du? (Was glauben Sie?) Was glaubt Krefeld?
Fragen zum Thema Glaubensgemeinschaften in Krefeld, Toleranz und Glaubensfreiheit stellten Schüler:innen der GTM19 (Gestaltungstechnische Assistent*innen, Medien / Kommunikation) Menschen verschiedenen Alters, Geschlechts und Herkunft in Krefeld.
Mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife in zwei Jahren zum Abitur
Mit der Fachhochschulreife oder dem schulischen Teil der Fachhochschulreife steigen Sie in die Klasse 12 des Beruflichen Gymnasiums ein und können in nur 2 Jahren zum Abitur gelangen. Schneller geht`s nicht!
SPD-Spitzenkandidat stellte sich den Fragen der Schüler*innen
Der Besuch von Olaf Scholz aus Schülersicht
Schüler*innen des Berufskollegs trafen den Spitzenpolitiker zu einer Fragerunde im Eventhof. Hier ihr Erlebnisbericht und ihre Einschätzung zum Treffen ...
Auf dieser Website werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.