Gestaltungstechnische/r Assistent/in – Medien und Kommunikation
Medien und Kommunikation
Welche Fächer und Inhalte werden unterrichtet?
Audiovision: | Motion- und Sounddesign, Konzeption und Produktion sequenzieller Medien, Audio, Video, 2D-Compositing |
3D-Gestaltung: | Konstruktives Zeichnen und Entwerfen 3-Modelling, Animation, Renderings |
Bild-Text-Gestaltung: | Printdesign, Mediendesign, Layout |
Medientechnik/Mediendesign: | Websites, Interface Design, UX-Design, Skriptsprachen HTML/CSS, APP-Design, Formulargestaltung |
Kunst- und Designgeschichte | Stilkunde, Ikonografie, Epochen und Quellenanalyse |
Gestaltungslehre: | Gestaltungsgrundlagen Farbe, Form, Typografie, Corporate Design, Werbestrategie, Kreativitätstechniken |
Fotografie: |
Fotografische Aufnahmetechnik, Bildbearbeitung |
Allgemeinbildende Fächer für die Fachhochschulreife |
Mathematik |
Betriebspraktikum |
8 Wochen Praktikum |
Mit welcher Software wird gearbeitet?
• Adobe Creative Cloud (jede/r Schüler/-in erhält eine persönliche Lizenz und kann damit in der Schule und zu Hause mit der gesamten Adobe Creativ Cloud arbeiten.
(Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat Pro, AfterEffects, Premiere Pro, Audition, Bridge uvm.
• Cinema 4D Maxon
• MS Office Word, Powerpoint, Excel
GTA Medien und Kommunikation und Grafik- und Objektdesign im Überblick