Gestaltungstechnische/r Assistent/in – Grafik- und Objektdesign
Welche Fächer und Inhalte werden unterrichtet?
Gestaltungstechnik: |
Gestaltungsgrundlagen Farbe, Form, Typografie, Kreativitäts- und Visualisierungstechniken, Konzept, Entwurf, Layout und Erstellung produktionsreifer Medien |
Digitale Gestaltung: | Printdesign, Mediendesign, Layout und technische Umsetzung, Vektorgrafik, Datenmanagement |
Präsentationstechnik: | Produktpräsentation und Kommunikation |
Verfahrenstechniken: | Fertigungstechnologien, Prozessanalyse und Qualitätssicherung |
Kunst- und Designgeschichte: | Stilkunde, Ikonografie, Epochen und Quellenanalyse |
Freihandzeichnen: | Illustrations- und Zeichentechniken, Figürliches Zeichen |
Allgemeinbildende Fächer für die Fachhochschulreife |
Mathematik |
Betriebspraktikum |
8 Wochen Praktikum |
Mit welcher Software wird gearbeitet? (Kopie)
• Adobe Creative Cloud (jede/r Schüler/-in erhält eine persönliche Lizenz und kann damit in der Schule und zu Hause mit der gesamten Adobe Creativ Cloud arbeiten.
(Adobe Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat Pro, AfterEffects, Premiere Pro, Audition, Bridge uvm.
• Cinema 4D Maxon
• MS Office Word, Powerpoint, Excel
Unterrichtsprojekt: Comics auf den Punkt gebracht
Gestaltungstechnische Assistent*innen Grafik- und Objektdesign
Klasse: GTG22
Aufgabe der Schüler/-innen
Die Schüler/-innen der GTG22 werden wöchentlich vierstündig im Fach Gestaltungstechnik unterrichtet. Zu Beginn des ersten Ausbildungsjahres werden die Grundlagen der Gestaltung vermittelt. Neben der Analyse bestehender Designs setzen die Lernenden eigene Entwürfe unter Anwendung von professionellen Layout- und Grafikprogrammen um. In der vorliegenden Übung wird das Gestaltungselement Punkt zur visuellen Kommunikation genutzt. Die grafische Umsetzung von Bildern durch Punkte ist oft ein ergiebiger Weg für interessante visuelle Lösungen. Die Schüler/-innen setzten ausgewählte Portraits mittels Punkten in InDesign um. Hierbei mussten Größe und Farbwahl geschickt gewählt und kombiniert werden, um ein gutes Ergebnis zu erzielen