Studienfahrt der GTG 20 nach Berlin
Brandenburger Tor, Holocaust Mahnmal und Bundeskanzleramt
Studienfahrt der GTG 20 nach Berlin

Erst im Abschlussjahr ihrer Ausbildung, bedingt durch die Corona Situation, konnte die GTG 20 mit ihren Klassenlehrerinnen Sabine Lellau und Stefanie Sanfilippo eine Studienfahrt unternehmen. In der ersten Novemberwoche begann die Studienfahrt mit dem Ziel unsere Hauptstadt kulturell zu entdecken. Programmpunkte der Studienfahrt waren Besuche in der Alten Nationalgalerie und im Humboldtforum, zu Fuß geführte Touren durch die Hackeschen Höfe und durch die Museumsinsel. Auch die Street Art Berlins wurde uns durch eine sachkundige Expertin erklärt und anhand von vielen realen Praxisbeispielen visuell näher gebracht. Viel Spaß hatten wir alle beim ausprobieren der Exponate im Illuseum - ein Museum, welches sich mit der Wahrnehmung beschäftigt - bei einem Workshop mit dem Titel “Gedächnistraining“.
Eines der vielen Highlights war der Besuch einer Abendvorstellung der Revue „arise“ im legendären Friedrichsstadtpalast. Als runden Abschluss unternahmen wir einen Spaziergang durch das Brandenburger Tor, zum Holocaust Mahnmal, am Bundeskanzleramt und am Reichstag vorbei. Es war insgesamt eine Studienfahrt, die durch ihre inspirierende und angenehme Atmosphäre gekennzeichnet war und Schüler*innen und Lehrer*innen gleichermaßen viel Spaß und Freude bereitet hat. Bedanken möchten wir uns über den Zuschuss durch den Topf „Aufholen nach Corona“, der uns die Teilhabe an den vielen kulturellen Highlights ermöglicht hat.
Stefanie Sanfilippo