Wettbewerb econo=me 2022/2023

Teilnahme am Wirtschaftswettbewerb "econo=me"

Wettbewerb econo=me 2022/2023

Seitdem die Corona-Pandemie begann, unseren Alltag zu beherrschen, spüren wir an vielen Stellen in der Wirtschaft die gravierenden Auswirkungen. Zurzeit sorgen Lieferengpässe, Ressourcenknappheit und der dadurch resultierende Konsumnachlass, zu einer Inflation, wie sie Deutschland noch nie gesehen hat. Zum Zeitpunkt, wo dieser Artikel hier geschrieben wurde, beträgt die Inflationsrate in Deutschland 8,7% was selbst höher ist als die Inflation der Nachkriegszeit 1950 mit ca. 7,6%. Dieser enorme Anstieg hat fatale Auswirkungen auf Menschen, welche sowieso schon finanziell zu kämpfen hatten und dadurch nun noch mehr Hilfe durch staatliche Unterstützung benötigen. All diese Faktoren resultierten in einer erheblichen Belastung für Staat und Gesellschaft und haben bis heute noch, starke Auswirkungen auf unser Sozialleben.

Unter der Leitung von Frau Bouten, hat die Klasse FOSA22 an dem jährlich stattfindenden Wirtschaftswettbewerb „econo=me“ teilgenommen und sich die Frage gestellt, wie die Auswirkungen der Inflation in der Wirtschaft und Gesellschaft genau aussehen und wie der Staat eine langanhaltende Inflation bekämpfen kann. Die Schülerinnen und Schüler der FOSA22 lösten die Aufgabenstellung unter Berücksichtigung der Wettbewerbsbedingungen mit vielen verschiedenen Formaten wie selbst erstellten Videos, Comics und Magazinen. Die Herausgabe der schuleigenen iPads, kam dafür natürlich wie gerufen.


Zu gewinnen gibt es neben Sachpreisen, einen Tagesausflug nach Frankfurt am Main. Unter anderem mit dem Besuch der deutschen Bundesbank und des Geldmuseums. Der Ausflug wäre vermutlich eine hervorragende Möglichkeit, das System hinter unserer Währung dem Euro besser zu verstehen und gibt einen spannenden Blick hinter die Kulissen. Ich wünsche allen beteiligten viel Spaß und Glück. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja bald in der Stadt des Geldes.

Florian Frenster, Schüler der FOSA22

 

Zurück

Cookiehinweis

Auf dieser Website werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Einstellungen übernehmen